Nachdem Torsten, auch noch einmal mich direkt, gebeten hat eine Meinung zum Thema Wie definiert ihr „WordPress-Community“ zu äußern, werde ich dies jetzt hier kurz einmal niederschreiben.
Schlagwort: Netzkultur
Wie wichtig ist die eigene Domain?
Du kennst das, du willst eine Webseite starten und brauchst noch die passende Domain dafür. Etwas was leicht zu merken ist, etwas was SEO Relevanz hat, etwas was dich oder das Projekt auch widerspiegelt, etwas künstlerisches usw…
Aber ist die Domain heute überhaupt noch so wichtig? Wo die meisten das Internet doch eh nur noch als Facebook kennen und die anderen wenigen über die Suchmaschine auf deine Seite aufmerksam werden. So wird die Domain als solche doch garnicht mehr wahrgenommen, oder wie siehst du das?
Ich habe einfach mal wieder meine Apps und Followings angeschaut und musste für mich etwas anpassen.
Vielleicht geht es dir ja genau wie mir. Ich möchte so wenig wie möglich verpassen aber auch nicht stundenlang meine Timeline´s durchsuchen. Das kommt bei Twitter schon öfters mal vor, wenn man den Tag über nicht online war. Auch gerade jetzt mit zwei Zwergen die gerade die große Welt für sich entdecken, habe ich diese Zeit einfach nicht.
Da der Tag nur 24h hat, daran kann auch ich nichts ändern, habe ich meine Workflows und Timeline’s angepasst.
Seit heute sind alle Instagram Bilder und Videos auch hier im Blog, in der Kategorie Fotoblog, integriert. Und natürlich werden auch die nächsten hier, jetzt automatisch, veröffentlicht.
Das hatte ich schon lange vor. Ich finde das Internet eine super Sache, auch mit den ganzen Diensten und Social Medias. Nur was ist, wenn es eines Tages dieses spezielle Netzwerk nicht mehr gibt, in das du aktuell alles hinein pumpst. Du hast hier vielleicht viel Zeit hinein investiert und hättest jetzt gern deinen Content anderswo?
Das ist mit den meisten Netzwerken garnicht so einfach an seine Inhalte zu kommen.
Nachdem ich das Medium Podcast für mich entdeckt habe hat sich meiner Liste immer weiter gefüllt. Hier ist einmal eine Aktualisierung.
Was wird aus dem Internet?
In einem meiner letzten Beiträge habe ich darüber geschrieben wie ich zu WordPress gekommen bin. Dabei bin ich etwas sentimental geworden, wie so meine Anfangszeit mit dem Internet war…
Heute gehe ich einen Schritt weiter und schreibe einfach einmal meine Gedanken auf, wie ich das Internet aktuell sehe und wie ich es mir vorstelle.
Wie ich Podcasts für mich entdeckt habe
Ich nutze gern jede Möglichkeit in meiner Freizeit irgendwie Content/Inhalt/Wissen aufzunehmen. Während des Fahrens war das eigentlich nie möglich, außer man fährt mal nicht selber, bei mir recht selten.
Ich wusste zwar schon lang das es Podcasts gibt aber so richtig damit beschäftigt habe ich mich nie. Ich habe es dann einfach mal ausprobiert und seit dem komme ich davon nicht mehr los.